Objekte aus Ulmenholz
Hier finden Sie Schalen und Dosen aus dem Ulmenholz Kunsthandwerk. Wenn Sie Fragen zu einem Objekt haben, schreiben Sie mir bitte eine Nachricht ĂŒber das Kontaktformular und geben Sie dabei die Bezeichnung & Nummer (z.B. Ulmenholz Schale Nr.1) an.
Ulmenholz Schale | Nr.1
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 223 mm / Höhe 49 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Orangenöl
Ulmenholz Schale | Nr.2
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 228 mm / Höhe 48 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Orangenöl
Ulmenholz Schale | Nr.4
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 234 mm / Höhe 47 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Orangenöl
Ulmenholz Schale | Nr.5
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 233 mm / Höhe 47 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Orangenöl
Ulmenholz Schale | Nr.6
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 165 mm / Höhe 48 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Lavendelöl
Ulmenholz Schale | Nr.7
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 180 mm / Höhe 50 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Lavendelöl
Ulmenholz Schale | Nr.8
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 170 mm / Höhe 51 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Lavendelöl
Ulmenholz Schale | Nr.9
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 135 mm / Höhe 51 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Lavendelöl
Ulmenholz Schale | Nr.10
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 227 mm / Höhe 49 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Lavendelöl
Ulmenholz Schale | Nr.11
Gefertigt aus einem StĂŒck | â 189 mm / Höhe 48 mm
OberflÀche: Gedrechselt, geschliffen und geölt mit Lavendelöl
Allgemeines zu Ulmenholz

Ulmen (botanisch: Ulmus) werden zischen 15 und 30 Meter hoch und kommen nur in der nördlichen HemisphĂ€re vor. Durch das Ulmensterben seit den 1920er Jahren, fĂŒr das der UlmensplintkĂ€fer verantwortlich ist, sind Ulmen hierzulande leider selten geworden und es nicht leicht, an Ulmenholz zu kommen.
Das Holz der Ulme besitzt gute Festigkeitseigenschaften und angenehme warme Farbtöne. Es lĂ€sst sich mĂ€Ăig gut drechseln, weshalb das Drechseleisen wĂ€hrend der Bearbeitung meist nachgeschliffen werden muss. Durch das anschlieĂende Schleifen sowie die OberflĂ€chenbehandlung lassen sich sehr feine OberflĂ€chen erzielen.